Feinschutz Typ 3 für Endgeräte wie PC, Router, TV, Sat, LAN, VoIP

Ein Typ-3-Ableiter als sogenannter Geräte-Feinschutz allein genügt als einen wirksamen Überspannungsschutz nicht. Typ-3-Ableiter können nur kleine Überspannungen wirksam eliminieren. Kleine Überspannungen entstehen zum Beispiel hausintern beim Betätigen von Lichtschaltern oder Ein-Ausschalten von Motoren/Kompressoren.
Gegenüber großen Überspannungen sind Typ3-Ableiter alleine machtlos. Große Überspannungen wirken in der Regel von Außen auf die Gebäudeversorgungsleitungen ein. Große Überspannungspegel entstehen zum Beispiel bei der Einwirkung eines entfernten Blitzschlags oder einer Wolke-Wolke-Blitzentladung, die sich induktiv in das Stromsystem einkoppelt. Selbst bei einer mechanischen Um-Schalthandlung im Versorgungsnetz (Leitungsumschaltung) können Überspannungen entstehen.

Damit ein wirksamer Schutz vor großen und kleinen Überspannungen besteht, muß dem Typ-3-Feinschutz ein Typ-2-Mittelschutz vorgeschaltet sein. Das bedeutet, wer Steckdosenschutzgeräte einsetzen möchte, sollte einen Blick in den nächstgelegenen Etagenunterverteiler oder Hauptsicherungskasten werfen, ob dort der nötige Typ 2 oder noch besser Typ 1+2 installiert ist.

Ein Typ-3-Ableiter als sogenannter Geräte-Feinschutz allein genügt als einen wirksamen Überspannungsschutz nicht. Typ-3-Ableiter können nur kleine Überspannungen wirksam eliminieren. Kleine... mehr erfahren »
Fenster schließen
Feinschutz Typ 3 für Endgeräte wie PC, Router, TV, Sat, LAN, VoIP

Ein Typ-3-Ableiter als sogenannter Geräte-Feinschutz allein genügt als einen wirksamen Überspannungsschutz nicht. Typ-3-Ableiter können nur kleine Überspannungen wirksam eliminieren. Kleine Überspannungen entstehen zum Beispiel hausintern beim Betätigen von Lichtschaltern oder Ein-Ausschalten von Motoren/Kompressoren.
Gegenüber großen Überspannungen sind Typ3-Ableiter alleine machtlos. Große Überspannungen wirken in der Regel von Außen auf die Gebäudeversorgungsleitungen ein. Große Überspannungspegel entstehen zum Beispiel bei der Einwirkung eines entfernten Blitzschlags oder einer Wolke-Wolke-Blitzentladung, die sich induktiv in das Stromsystem einkoppelt. Selbst bei einer mechanischen Um-Schalthandlung im Versorgungsnetz (Leitungsumschaltung) können Überspannungen entstehen.

Damit ein wirksamer Schutz vor großen und kleinen Überspannungen besteht, muß dem Typ-3-Feinschutz ein Typ-2-Mittelschutz vorgeschaltet sein. Das bedeutet, wer Steckdosenschutzgeräte einsetzen möchte, sollte einen Blick in den nächstgelegenen Etagenunterverteiler oder Hauptsicherungskasten werfen, ob dort der nötige Typ 2 oder noch besser Typ 1+2 installiert ist.

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
P-DA 1 Überspannungsableiter P-DA 1
25,49 € * 42,48 € * ehem. UVP
P-DA 1 NF Netzfilter mit Überspannungsschutz Netzfilter P-DA 1 NF
82,11 € * 136,85 € * ehem. UVP
P-DA 1 TEL RJ11 Buchse Überspannungsableiter P-DA 1 TEL
30,58 € * 50,98 € * ehem. UVP
P-DA 1 TV KOAX Buchse Überspannungsableiter P-DA 1 TV
46,73 € * 77,89 € * ehem. UVP
P-DA 1 ISDN RJ45 Buchse Überspannungsableiter P-DA ISDN
46,73 € * 77,89 € * ehem. UVP
P-DA 1 SAT F-Buchse Überspannungsschutz Überspannungsableiter P-DA 1 SAT
49,28 € * 82,13 € * ehem. UVP